Wechselwirkungsbild

Wechselwirkungsbild
Wechselwirkungsbild,
 
Dirac-Bild [dɪ'ræk-], Formulierungen der Quantenmechanik (Bild), bei denen weder die Operatoren (Schrödinger-Bild) noch die Zustandsvektoren oder Wellenfunktionen als zeitunabhängig behandelt werden (Heisenberg-Bild), die Zeitabhängigkeit vielmehr auf die Operatoren und auf die Zustandsvektoren verteilt ist. Das Wechselwirkungsbild ist besonders zweckmäßig, wenn sich die Hamilton-Funktion eines Problems in zwei Summanden aufspalten lässt, von denen der eine nicht explizit von der Zeit abhängt und möglicherweise eine sehr einfache Form hat und der andere nur eine kleine Störung darstellt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wechselwirkungsbild — Das Wechselwirkungsbild (auch als Wechselwirkungsdarstellung, Dirac Bild oder Dirac Darstellung bezeichnet) der Quantenmechanik ist ein Modell für den Umgang mit zeitabhängigen Problemen unter Berücksichtigung von Wechselwirkungen. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Wechselwirkungsbild — sąveikos atvaizdas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. interaction picture vok. Wechselwirkungsbild, n rus. представление взаимодействия, n pranc. représentation d’interaction, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Störungstheorie (Quantenmechanik) — Die Störungstheorie ist eine wichtige Methode der theoretischen Physik, die Auswirkungen einer zeitunabhängigen Störung auf ein analytisch lösbares System untersucht. Vor der Erfindung des Computers war es nur durch solche Methoden möglich,… …   Deutsch Wikipedia

  • Dirac-Bild — Das Wechselwirkungsbild (auch als Wechselwirkungsdarstellung, Dirac Bild oder Dirac Darstellung bezeichnet) der Quantenmechanik ist ein Modell für den Umgang mit zeitabhängigen Problemen unter Berücksichtigung von Wechselwirkungen. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Dirac-Darstellung — Das Wechselwirkungsbild (auch als Wechselwirkungsdarstellung, Dirac Bild oder Dirac Darstellung bezeichnet) der Quantenmechanik ist ein Modell für den Umgang mit zeitabhängigen Problemen unter Berücksichtigung von Wechselwirkungen. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Wechselwirkungs-Bild — Das Wechselwirkungsbild (auch als Wechselwirkungsdarstellung, Dirac Bild oder Dirac Darstellung bezeichnet) der Quantenmechanik ist ein Modell für den Umgang mit zeitabhängigen Problemen unter Berücksichtigung von Wechselwirkungen. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Wechselwirkungsdarstellung — Das Wechselwirkungsbild (auch als Wechselwirkungsdarstellung, Dirac Bild oder Dirac Darstellung bezeichnet) der Quantenmechanik ist ein Modell für den Umgang mit zeitabhängigen Problemen unter Berücksichtigung von Wechselwirkungen. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Mathematische Struktur der Quantenmechanik — Dieser Artikel stellt die mathematische Struktur der Quantenmechanik dar, um den Hauptartikel Quantenmechanik von den Formeln zu entlasten und einen besseren Lesefluss zu ermöglichen. Inhaltsverzeichnis 1 Formulierung durch von Neumann 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Heisenberg-Bild — Das Heisenberg Bild der Quantenmechanik ist ein Modell für den Umgang mit zeitabhängigen Problemen. Im Heisenberg Bild gelten folgende Annahmen: Zustände sind nicht zeitabhängig: Operatoren sind zeitabhängig: Die Dynamik des Systems wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Kopplungsstärke — Als Kopplungskonstante α wird in der Physik eine dimensionslose Größe (also eine reine Zahl) für die Stärke einer Wechselwirkung bezeichnet. Die Kopplungskonstanten haben eine spezielle Bedeutung in (speziell )relativistischen Quantentheorien.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”